Die nachstehenden gültigen Tarife sind entsprechend der jeweiligen Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde Grafenstein. Bei weiteren Fragen sind Ihnen die Mitarbeiter gerne behilflich.
Tarife gültig ab 1. Januar 2019
Gemeindetarife
Wasseranschlussbeiträge € 1.453,45 je Bewertungseinheit
Wasserzählermiete € 10,00 je Wasseruhr
Wasserbezugsgebühr € 1,27 je m³ Wasserverbrauch
Wasserbezugsgebühr € 1,06 ab 801 m³ Verbrauch
Kanalanschlussgebühr € 2.543,55 je Bewertungseinheit
Kanalbenützungsgebühr € 1,59 je m³ Abwasser
Kanalbereitstellungsgebühr € 147,98 je Bewertungseinheit
Müllgebühren
a) Hausmüll
Müllsack € 4,39 je Entleerung
Tonne 120 Liter 2-wö. € 8,79 je Entleerung
Quartal € 57,17
jährlich € 228,70
Tonne 120 Liter 4-wö. € 9,28 je Entleerung
Quartal € 30,17
jährlich € 120,67
Tonne 240 Liter 2-wö. € 17,59 je Entleerung
Quartal € 114,36
jährlich € 457,41
b) Sperrmüll lt. Preisspiegel des Recyclinghofes
Hundeabgabe jährlich
a) für Wachhund € 12,50
b) Hund für Berufsausübung € 12,50
c) weiterer Hund € 12,50
Vergnügungssteuer
a) für Veranstaltungen 25% des Eintrittsgeldes
b) für Filmvorstellungen 10% des Eintrittsgeldes
Orts- und Kurtaxe € 0,40 je Person und Nächtigung
Grundsteuer
von land- u. forstwirtschaftl. Betrieben 500% des Messbetrages
von Grundstücken 500% des Messbetrages
Deckumlage € 2,91 je belegfähiges weibl. Ri.
Kindergartenbeiträge f. KDG Grafenstein (gültig ab 1. Januar 2019)
Halbtagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 153,27
Betreuungsbeitrag: Euro 89,85 Essensbeitrag: Euro 63,42
Gefördert 1. Kind:
Halbtagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 110,27
Betreuungsbeitrag: Euro 46,85 Essensbeitrag: Euro 63,42
Gefördert 2. Kind:
Halbtagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 94,65
Betreuungsbeitrag: Euro 31,23 Essensbeitrag: Euro 63,42
Gefördert 3. Kind:
Halbtagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 79,04
Betreuungsbeitrag: Euro 15,62 Essensbeitrag: Euro 63,42
Pflichtjahr:
Halbtagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 63,42
Betreuungsbeitrag: Euro 00,00 Essensbeitrag: Euro 63,42
Halbtagestarif für Auswertige mit Essen: Gesamt: Euro 195,55
Betreuungsbeitrag Euro 132,13 Essensbeitrag Euro 63,42
Gefördert 1. Kind:
Halbtagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 152,55
Betreuungsbeitrag: Euro 89,13 Essensbeitrag: Euro 63,42
Pflichtjahr:
Halbtagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 105,70
Betreuungsbeitrag: Euro 42,28 Essensbeitrag: Euro 63,42
Ganztagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 179,69
Betreuungsbeitrag: Euro 116,27 Essensbeitrag: Euro 63,42
Gefördert 1. Kind:
Ganztagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 116,69
Betreuungsbeitrag: Euro 53,27 Essensbeitrag: Euro 63,42
Gefördert 2. Kind:
Ganztagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 98,93
Betreuungsbeitrag: Euro 35,51 Essensbeitrag: Euro 63,42
Gefördert 3. Kind:
Ganztagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 81,18
Betreuungsbeitrag: Euro 17,76 Essensbeitrag: Euro 63,42
Pflichtjahr:
Ganztagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 95,69
Betreuungsbeitrag: Euro 32,27 Essensbeitrag: Euro 63,42
Ganztagestarif für Auswertige mit Essen: Gesamt: Euro 232,54
Betreuungsbeitrag: Euro 169,12 Essensbeitrag: Euro 63,42
Gefördert 1. Kind:
Ganztagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 169,54
Betreuungsbeitrag: Euro 106,12 Essensbeitrag: Euro 63,42
Pflichtjahr:
Ganztagestarif mit Essen: Gesamt: Euro 126,54
Betreuungsbeitrag: Euro 63,12 Essensbeitrag: Euro 63,42
Ermäßigung: Für einkommensschwache Familien gibt es die Möglichkeit ein Ansuchen auf einen Nachlass von € 10,- auf den jeweiligen Tarif am Gemeindeamt zu stellen.
Zweitwohnsitzabgabe
Nutzfläche unter 30 m² € 5,00 mtl.
Nutzfläche von 30 m²-60 m² € 10,00 mtl.
Nutzfläche von 60 m²-90 m² € 20,00 mtl.
Nutzfläche über 90 m² € 35,00 mtl.